Wir planen die Energieversorgung von morgen. Gemeinsam.
Strom, Gas, Wasser, Wärme - alles hängt zusammen.
Willkommen bei Sollberger Ingenieure GmbH
Ingenieurbüro für Leittechnik, Messwesen und Prozessdigitalisierung
Wir realisieren seit über 25 Jahren modernste Lösungen der Leittechnik und IT/OT auf höchstem Niveau.
Wir sind schweizweit tätig und beraten Energieversorgungsunternehmen, Städte und Gemeinden, Verbundwerke und Verkehrsbetriebe.
Wir planen, beschaffen und realisieren Lieferanten-neutral. Wir stehen dabei in stetigem Austausch mit den Anbietern auf dem Schweizer Markt.
Wir verbinden Strom, Gas, Wärme, Wasser, IT und Kommunikations-Technologien zu einem stimmigen, zukunftsfähigen Ganzen.
Was können wir tun?
Netzleitsystem & Anlagen
Engineering
Submission
Fachplanung & Konzept
Systemarchitektur
Dokumentation & Schema
Kommunikation & IT/OT-Security
Technische Kommunikationslösungen
Sicheres Netzwerkkonzept
Risikoanalyse nach CISSP/SVGW, BSI, ISO/IEC
IKT Minimalstandard
Smart Metering & Smart Grid
Beratung
Fachplanung und Konzept
Submission
Systemarchitektur
Workflow Automatisierung
Wen können wir unterstützen?
Energieversorger
Schweizer Städte und Gemeinden werden von ganz unterschiedlichen Versorgungsunternehmen mit Energie versorgt. Wir versorgen die EVU mit Fachplanung, Engineering und unterstützen sie bei ihren Projekten.
Wasserversorger
Damit die Versorgung mit Schweizer Trinkwasser auch in Zukunft gewährleistet ist, werden bestehende Anlagen verbunden und laufend modernisiert. Die Steuerung dieser Anlagen wird immer komplexer. Wir haben das nötige Fachwissen dazu.
Städte und Gemeinden
Die Schweiz will bis 2050 CO2-neutral sein. Das betrifft nicht nur die Erzeugung sondern auch den Verbrauch der Energie. Städte und Gemeinden betreiben ein Energie-Monitoring, um die Effizienz kontinuierlich verbessern zu können.
Öffentlicher Verkehr
Die Elektrifizierung des Verkehrs - einst hauptsächlich ein Thema im Bahnbereich - weitet sich zunehmend in alle Bereiche des Verkehrs aus. Wir unterstützen Verkehrsbetriebe bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten.
Wie funktioniert unsere Energieversorgung in Zukunft?
Bricht man unsere tägliche Arbeit auf eine Frage herunter, dann ist es diese: Wie funktioniert unsere Energieversorgung in Zukunft? Welchen Einfluss haben technische Entwicklungen? Trends in der Bevölkerung? Gesetze und Verordnungen der Behörden? Verändert sich dadurch das Geschäftsmodell der Energieversorger? Wie verändert sich die Art, wie wir arbeiten?
Nein, auch wir wissen die Antworten nicht. Aber wir beschäftigen uns oft und intensiv mit diesen Fragen. Und wir würden gerne noch tiefer gehen. Fordern sie uns heraus!
Wer steckt dahinter?
Christian Rentsch
Geschäftsleiter
Fachspezialist Leittechnik & Security, interner Wurmkompost-Verantwortlicher
Markus Sollberger
Geschäftsleiter
Wirtschaftsinformatiker
Fachspezialist Energie & IT
Kaffeesatzleser
Andreas Sollberger
Geschäftsgründer
Senior Berater
Alles- und alle-Kenner
Hans Wühtrich
Senior Ingenieur
Projektleiter
Wasser-Koryphäe
Heidi Sollberger
Personalmanagement
Finderin der verborgenen Zahlen
Michael Schreier
Projektingenieur
Hochpräzisions-Detailengineering
Michael Müller
Projektingenieur
Automations-Wunderkind
Peter Röthlisberger
Projektingenieur
Ich-knie-mich-da-rein-Problemlöser
Nicolas Mühlemann
Berater & Projektleiter
Elektromonteur und Cloud-Bauer in einer Person
Fanny Wiedmer
Personalmanagement
Alles-was-wir-nicht-können-Könnerin
Fehlst du da?
Dann melde dich umgehend!
info@sollbergering.ch
Wo sind wir zu finden?
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Anzeigen”, um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung. Du kannst der Nutzung dieser Cookies jederzeit über deine eigenen Cookie-Einstellungen widersprechen.
Adresse
Sollberger Ingenieure GmbH
Länggassstrasse 31
Bern 3012
Schweiz