Wen durften wir bisher unterstützen?
Ausgewählte Referenzprojekte
Ersatz Netzleitsystem für die SWL Energie AG
Die SWL Energie AG betreibt zur Betriebsführung ihrer Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze ein Netzleitsystem, das abgelöst werden musste. Fehlende Kommunikation zu den Umsystemen, Schutz- und Stationsleitgeräten und steigende Kosten für Wartung und Betrieb waren die Beweggründe.
Smart Grid - Lastmanagement für die SBB
Das Lastmanagement der SBB beeinflusst die nachgefragte Leistung durch das Steuern von Zugwagen- und Weichen-Heizungen sowie künftig durch Leistungs-Begrenzung von Traktionsmotoren. Dadurch kann das Lastmanagement die kritischen Energie-Spitzen absenken (Peak Shaving).
Dokumentation als PDF
Kommunikationsnetz für die StWZ Energie AG
Die StWZ Energie AG betreiben zur Betriebsführung ihrer Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze ein Netzleitsystem, eine Rundsteuerung, Netzqualitätsmessungen und weitere technische Systeme. Die Daten-Übertragungen wurden bis anhin in den Systemen einzeln gelöst und mussten abgelöst werden.
Dokumentation als PDF
Beschaffung Leitsystem für den Wasserverbund Kiesental
Der Wasserverbund Kiesental (WAKI) beliefert mehr als 10 Gemeinden mit Trink-, Brauch- und Löschwasser und bewirtschaftet die dazu erforderlichen Anlagen inklusive der wichtigsten Verbindungsleitungen. Für die Betriebsführung der zwischenzeitlich über 40 Anlagen wird ein Leitsystem beschafft.
Dokumentation als PDF
Fahrleitungssteuerung Gornergratbahnen
Die Gornergratbahnen betreiben zur Betriebsführung ihres Fahrleitungsnetzes ein Leitsystem. Die Fahrleitungssteuerung ist die Grundlage für den sicheren Betrieb, rasche effiziente Entstörung und für den Unterhalt des Fahrleitungsnetzes.
Dokumentation als PDF
Weitere Referenzprojekte präsentieren wir gerne auf Anfrage